AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Coaching
1. Allgemeine Bestimmungen
Manfred Danzl führt Unternehmensberatungen und Trainings gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Manfred Danzl und dem Auftraggeber, im Folgenden „Kunde“ genannt. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen AGB müssen schriftlich vereinbart werden.
2. Vertragsabschluss und Leistungen
Der Vertragsabschluss kommt zustande durch beidseitige Unterzeichnung eines Beratungs-Vertrags, in dem Leistungsumfang und Modalitäten geregelt sind. Angebote über Leistungen sind bis zum Vertragsabschluss unverbindlich.
3. Zahlungsbedingungen
Es gelten die bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise. Rechnungen sind unverzüglich und ohne jeden Abzug fällig. Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns das Recht vor, bankübliche Zinsen und Mahnspesen zu verrechnen.
4. Rücktrittsrecht und Ausfallvergütung
Dem Kunden steht nach Maßgabe folgender Bestimmungen ein Rücktrittsrecht zu:
Bei Abbruch oder Storno des Vertrages vor dem vertraglich vereinbarten Ende durch den Kunden, oder abgesagten Trainings trotz terminisierung und Vereinbarung, wird diesem eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 100% des Honorars verrechnet. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückvergütung des vereinbarten Honorars. Nicht beanspruchte Beratungen oder Trainingseinheiten nach dem vereinbaren Ende verfallen ohne jeglichem Anspruch auf Rückvergütung seitens des Kunden.
Bei nicht in Anspruch genommenen, fest vereinbarten Beratungs-Terminen hat der Kunde dem Unternehmensberater und Trainer eine Ausfallvergütung als Schadenersatz in voller Höhe zu zahlen.
5. Verantwortung des Trainers/Unternehmensberaters und des Kunden
Der Berater wird die eingesetzten Methoden und Techniken dem Kunden zu jedem Zeitpunkt des Training erläutern sowie auf mögliche Risiken und Ergebnisse hinweisen.
Insbesondere sei darauf hingewiesen:
Trainings oder Coaching schafft eventuell neue relevante Beziehung im Leben des Kunden. Der Kunde experimentiert häufig mit dem neuem Kontaktverhalten, die Umgebung gerät dadurch in einen Lernprozess. Dieser kann positive oder negative Auswirkungen haben.
Alle Informationen des Kunden werden vom Trainer und Unternehmensberater vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich dem vereinbarten Beratungs-Verhältnis. Die Informationsweitergabe an Dritte bedarf der Zustimmung des Kunden.
Verantwortung des Kunden:
Ein Training und Unternehmensberatung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Der Berater macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass die Beratung ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann. Der Berater steht dem Kunden als Prozessbegleiter und als Unterstützung bei eigenen Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Kunden geleistet.
Der Kunde sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen und sich persönlich zu verändern. Der Kunde ist für seine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der Kunden aufgrund von Trainings oder Beratungen durchführt, liegen in seinem eigenen Verantwortungsbereich.
6. Haftung
Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Beratung und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Die Beratung ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Da der Erfolg von der Leistungen zu einem großen Teil von der Mitarbeit des Kunden abhängt, übernimmt Manfred Danzl keine Haftung für einen mit der Leistungserbringung beabsichtigten Erfolg.
7. Copyright
Alle Kunden ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an den Unterlagen gehört allein Manfred Danzl. Der Kunde ist berechtigt, die im Rahmen der gebuchten Leistungen erhaltenen Unterlagen und Informationen für eigene Zwecke zu nutzen. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Manfred Danzl ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen.
8. Schlussbestimmungen
Als Erfüllungsort und Gerichtstand wird, soweit rechtlich zulässig, Bezirksgericht Silz vereinbart. Es gilt das Recht der Republik Österreich.
Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Coachs, die der Kunde zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten sich in dem Vertrag Lücken herausstellen, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung eventueller Lücken soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragspartner nach dem Sinn des Vertrages gewollt haben.